Erholung nach einem anstrengenden Tag
Kennst du das Gefühl, abends erschöpft nach Hause zu kommen – und trotzdem innerlich noch „unter Strom“ zu stehen? Der Kopf läuft weiter, der Körper findet nicht in die Ruhe. Gerade dann braucht es kleine, alltagsnahe Rituale, die dich ins Hier und Jetzt zurückbringen.
Warum kleine Rituale so wichtig sind
Unser Nervensystem speichert die Eindrücke des Tages oft länger, als uns lieb ist. Schon wenige Minuten bewusst gestalteter Erholung können helfen, Spannungen zu lösen und den Abend in Leichtigkeit zu beginnen. Kinesiologische Impulse wie sanftes Schütteln oder das Klopfen von Energietoren verbinden Körper, Atem und Energie – und bringen dich zurück in deine Mitte.
1. Stress abschütteln – wortwörtlich
Das Schütteln ist eine uralte Praxis, die auch Tiere nach Anspannung nutzen. Stelle dich locker hin und beginne, den ganzen Körper rhythmisch zu schütteln. Schon 2–3 Minuten lösen Verspannungen, bringen Energie in Fluss und signalisieren dem Nervensystem: „Es ist vorbei, du darfst loslassen.“
2. Die 5 Energietore klopfen
Die sanfte Klopfsequenz an fünf Hauptpunkten – Brustbein, Ober-/Unterlippe, Stirn und Scheitel – wirkt wie ein Reset für Körper und Geist. Während du klopfst, atme ruhig und führe Augenkreise aus. Diese Kombination löst Blockaden, aktiviert beide Gehirnhälften und schafft innere Klarheit.
3. Atem & Selbstannahme
Schließe für einen Moment die Augen, lege die Hände auf dein Herz und atme tief. Sprich dabei innerlich:
„Ich nehme mich und meinen Tag Schritt für Schritt – Tag für Tag – mehr und mehr an.“
Dieser Satz wirkt wie ein sanftes inneres Siegel: Du erlaubst dir, alles Gewesene zu würdigen und in Frieden loszulassen.
Alltags-Impulse für dich
- 2 Minuten Schütteln: Stelle dich hin, lockere Schultern, dann schüttel den Körper frei.
- 5 Energietore klopfen: 1 Durchgang morgens oder abends, ca. 3 Minuten.
- Herz-Atem-Pause: 5 tiefe Atemzüge mit Hand auf dem Herzen, dazu ein Satz der Selbstannahme.
- Warmduschen als Ritual: Stelle dir vor, das Wasser spült alles Belastende fort (2–3 Minuten bewusst).
- Notizbuch-Abschluss: Schreibe 3 Dinge auf, die du heute loslassen oder dankbar würdigen möchtest (5 Minuten).
Selbst-Check
- Auf einer Skala von 1–10: Wie erholt fühle ich mich gerade?
- Habe ich heute bewusst eine Pause für mich genommen?
- Welche kleine Übung möchte ich heute Abend ausprobieren?
- Was hilft mir, leichter in die Nacht zu gleiten?
Aktuelle Impulse
- Harvard Health (2024): Studien zeigen, dass 5 Minuten bewusstes „Body Shaking“ das Stresshormon Cortisol messbar senken können.
- Deutsche Gesellschaft für Stressforschung (2023): Kurze Atemübungen am Abend verbessern nachweislich die Schlafqualität und senken Herzfrequenz sowie Blutdruck.
Dein nächster Schritt
Möchtest du lernen, wie du solche kleinen Übungen noch gezielter für dich nutzen kannst? Vereinbare gerne einen Termin in meiner Praxis – ich freue mich, dich zu begleiten.
Kurz zusammengefasst
Erholung nach einem anstrengenden Tag beginnt mit kleinen Ritualen. Schütteln, Klopfen und bewusstes Atmen helfen, Stress loszulassen, Energie zu ordnen und bei dir anzukommen.