Blog

Erholung nach einem anstrengenden Tag
Erholung nach einem anstrengenden Tag Kennst du das Gefühl, abends erschöpft nach Hause zu kommen – und trotzdem innerlich noch „unter Strom“ zu stehen? Der Kopf läuft weiter, der Körper findet nicht in die Ruhe. Gerade dann braucht es kleine, alltagsnahe Rituale, die dich ins Hier und Jetzt zurückbringen. Warum kleine Rituale so wichtig sind … Weiterlesen …

Besser schlafen: Tipps für erholsame Nächte
Besser schlafen, Tipps für erholsame Nächte Wenn der Schlaf nicht kommen will Wer kennt es nicht: Die Gedanken kreisen, der Körper will nicht loslassen, und der ersehnte Schlaf bleibt aus. Gerade in unruhigen Zeiten ist guter Schlaf ein wertvolles Geschenk – und doch so schwer zu greifen. Warum erholsamer Schlaf so wichtig ist Schlaf ist … Weiterlesen …

Stress im Alltag abbauen: 5 kleine Schritte, die sofort helfen
Stress im Alltag abbauen: 5 kleine Schritte, die sofort helfen Der Alltag hält oft mehr bereit, als wir an einem Tag packen können: volle To-do-Listen, Handy, Gedanken kreisen. Stress ist für viele zu einem täglichen Begleiter geworden. Doch schon kleine, bewusste Schritte können helfen, die innere Ruhe zurückzugewinnen. Sie brauchen weder viel Zeit noch besondere Hilfsmittel … Weiterlesen …

Hilfe in Zeiten von Corona
Hilfe in Zeiten von Corona Gerade in Zeiten der Pandemie ist es besonders wichtig, dass nicht Sorgen und Ängste den Lebensalltag bestimmen. Ich begleite Sie gerne bei Ihren Problemen in dieser herausfordernden Zeit! Sie fühlen sich gestresst überfordert durch Homeoffice und / oder Homeschooling Sie haben Angst vor der Zukunft Angst vor Verlusten Angst vor … Weiterlesen …

Angst – und was man dagegen tun kann
Seit Wochen bestimmt nur noch ein Thema unseren Alltag: die Corona-Krise. Wir alle müssen uns auf die neuen Situationen einstellen und möglichst kreativ mit ihnen umgehen. Viele Menschen sind, nicht zuletzt durch die Panikmache in den Medien, völlig verunsichert und machen sich große Sorgen um die Zukunft. Viele Menschen, quer durch alle Altersgruppen, haben Angst. … Weiterlesen …

Kinder stark machen
Warum ist es so wichtig die Kinder stark zu machen? Die Gesellschaft hat sich verändert, und wird sich in Zukunft immer schneller verändern. Was früher als sicher galt, ist heute nicht mehr sicher. Um da gut durchs Leben zu kommen, muss man eine stabile in sich gefestigte, selbstbewusste Persönlichkeit sein, die sich flexibel immer wieder … Weiterlesen …

Der Sinus: Kleines Zeichen mit großer Wirkung Schnelle und einfache Hilfe bei Insektenstichen und Schmerzen
Probieren Sie es aus: wenn Sie einen Mücken- oder Bienenstich haben, nehmen Sie einen Stift und malen Sie einen Sinus über die Einstichstelle. Nach ca.10 Minuten ist der Juckreiz verschwunden. Ebenso können Sie sich ganz einfach selbst ein Heilwasser herstellen, wenn Sie z.B. Kopf- oder Zahnschmerzen haben oder bemerken, dass Sie einen Herpes bekommen. … Weiterlesen …

Abhängigkeiten lösen und Beziehungen verbessern mit Hilfe der Strichmännchen-Technik
Jeder erlebt immer wieder mal Situationen, in denen es zu Konflikten kommt oder Disharmonie herrscht.Zur Konfliktlösung gibt es ein einfaches Hilfsmittel, das man überall, zu Hause, bei der Arbeit oder anderswo einsetzen kann: die Strichmännchen-Technik.Diese Technik erfordert nur ein paar Minuten Zeit und ermöglicht es mir, mich von Abhängigkeiten, Ängsten sowie bewussten und unbewussten Verstrickungen … Weiterlesen …

Das Ölziehen – altes Hausmittel neu entdeckt
Winterzeit – Erkältungszeit! Wer kennt sie nicht die lästigen Begleiterscheinungen eines Infekts? Gerne erinnerst man sich dann an die guten alten Hausmittel. Ein besonders wirksames ist das Ölziehen, das alljährlich von Vielen immer wieder neu entdeckt wird. Wann kann es helfen? Im akuten Krankheitsfall, vor allem bei Entzündungen im Kopfbereich (Hals, Nase, Nebenhöhlen), auch bei … Weiterlesen …

Die Pränatale Therapie
Die pränatale Therapie ist eine sanfte Arbeit an der Innenseite des Fußes. Genau hier an der Innenseite des Fußes verläuft eine Linie, die dem zeitlichen Verlauf der Schwangerschaft des Klienten entspricht. Die neun Monate, in denen der Embryo im Mutterleib heranwächst nennt man auch pränatale Phase – daraus leitet sich die Bezeichnung für diese Therapie-Methode … Weiterlesen …